
Baureihe | Modell | L (inch) | L x H x B (cm) | Gewicht (lbs | kg) |
Schwarz poliert |
Weiß poliert |
Mahagoni poliert |
Messing- Beschläge |
Chrom- Beschläge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C213 | Tradition | 7' | 213 x 102 x 154 | 871 | 395 | ■ | ■ | ■ | ■ | □ |
C189 | Tradition | 6' 2" | 189 x 102 x 154 | 796| 361 | ■ | ■ | ■ | ■ | □ |
C169 | Tradition | 5' 7" | 169 x 102 x 154 | 745 | 338 | ■ | ■ | ■ | ■ | □ |
Baureihe | Modell | H (inch) | H x B x T (cm) | Gewicht (lbs | kg) |
Schwarz poliert |
Weiß poliert |
Mahagoni poliert |
Nussbaum, Erle, Kirsche satiniert |
Messing- Beschläge |
Chrom- Beschläge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C 130 | Tradition | 51" | 130 x 154 x 62 | 550 | 250 | ■ | – | ■ | – | ■ | □ |
C 126 | Tradition | 50" | 126 x 154 x 62 | 547 | 248 | ■ | – | ■ | – | ■ | □ |
C 123 | Tradition | 49" | 123 x 150 x 62 | 549 | 249 | ■ | □ | ■ | □ | ■ | □ |
C 121 | Tradition | 48" | 121 x 150 x 59 | 549 | 249 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | □ |
C 121 | Elegance Manhattan |
48" | 121 x 150 x 59 | 549 | 249 | ■ | ■ | ■ | – | ■ | □ |
C 121 | Tradition Marketerie |
48"| 121 x 150 x 59 | 549 | 249 | – | – | ■ | – | ■ | □ |
C 121 | Royal | 48" | 121 x 150 x 59 | 549 | 249 | ■ | – | ■ | – | ■ | □ |
C 121 | Royal Intarsie Flora |
48" | 121 x 150 x 59 | 549 | 249 | – | – | ■ | – | ■ | □ |
C 116 | Tradition | 46" | 116 x 149 x 59 | 547 | 248 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | □ |
C 116 | Modern* | 46" | 116 x 149 x 59 | 547 | 248 | ■ | ■ | □ | ■ | – | ■ |
C 116 | Modern Cubus* | 46" | 116 x 149 x 59 | 547 | 248 | ■ | ■ | – | – | – | ■ |
■ Standard | □ gegen Aufpreis möglich | *Standard-Ausführung mit matten Chrom-Beschlägen
Unser größter Classic Flügel C 213 basiert auf den konstruktiven Eigenschaften unseres großen Konzert Flügels K 280. Es wurden das Klangsystem in Mittellage und Diskant sowie Teile des Spielwerks des K 280 in den C 213 übernommen und somit auch der Klangcharakter und das Spielgefühl. Diese in der Klavierwelt bis heute einzigartige, innovative Idee haben wir konsequent bis in unser kleinstes Classic Flügel Modell umgesetzt. Damit erhält der Pianist bei jedem Schimmel Flügel immer auch ein Stück Konzert Flügel. Da wir in der Classic-Serie drei Flügelgrößen fertigen, nennen wir diese Idee schlicht „Schimmel Trilogie“.
Der mittelgroße Flügel der Schimmel Trilogie erfüllt die hohen Erwartungen von Pianisten in besonderer Weise. Denn hier treffen die kompromisslosen Konstruktionsideen von Schimmel auf die am häufigsten gespielte Flügelgröße bei Pianisten als Arbeitsinstrument. Nicht zu groß darf er sein, denn meist ist der Platz beschränkt. Aber groß genug muss er sein, um Klangreichtum und Klangkraft zu bieten. Die Übertragung von Teilen des großen Spielwerks und einiger Teile der Klanganlage des großen Konzertflügels machen das Modell C 189 deshalb zum idealen Handwerkszeug für anspruchsvolle Musiker.
C169 |
Tradition
Schwarz poliert |
Auch bei unserem kleinsten Classic Flügel C 169 machen wir keine Kompromisse. Teile des große Spielwerks und der Klanganlage des großen Konzertflügels werden auch hier konsequent eingesetzt. Kombiniert mit unserer extremen Resonanzbodenerweiterung im seitlichen Bereich entsteht ein wahrer Gigant unter den kleinen Flügeln, der auch den Vergleich mit größeren Flügeln mühelos mithalten kann. Diese Einzigartigkeit lässt sich hören und fühlen.
Das Auge hört mit. Deshalb ist die Kombination von erstklassigem Klang und ansprechendem Design so wichtig. Das C 130 Tradition mit seiner schlichten Eleganz gehört zu den großen Klavieren seiner Art. Es ist ein Instrument von besonderer Güte: Spielart und Klang sind vom kräftigen Bass bis zum perlenden Diskant sorgsam aufeinander abgestimmt.
C126 |
Tradition
Schwarz poliert |
Was kommt dabei heraus, wenn man das Prinzip des „Goldenen Schnitts“ auf ein Klavier überträgt? Zum Beispiel ein ausgewogenes Modell wie das C 126 Tradition. In Kunst und Architektur wird der goldene Schnitt oft als ideale Proportion verschiedener Längen zueinander angesehen und ist Inbegriff von Ästhetik und Harmonie. So gesehen, erfüllt dieses Modell alle Kriterien.
C123 |
Tradition
Schwarz poliert |
Dieses Model bieten wir nur im Chinesischen Markt an.
Speziell für den chinesischen Markt haben wir in unserer Classic Serie das Modell C 123 entwickelt. Dabei finden alle typischen Merkmale der Classic Serie in dem Modell Anwendung. Klangvolumen, Spielart und Erscheinungsbild machen das Instrument zum idealen Partner für die Klavierausbildung – ob als Schüler oder als Lehrer, dieses Instrument erfüllt Ihre Wünsche verlässlich.
C121 |
Tradition
Schwarz poliert |
Es klingt wie Musik in unseren Ohren, wenn das französische Fachmagazin Le Monde de la Musique* die Baureihe als „Beweis für die große Tradition der Klavierproduktion in Deutschland“ bezeichnet. Und darüber hinaus schreibt: „Ohne Zweifel ist das Schimmel Klavier … mehr als nur ein Instrument für das Studium … Ein Volltreffer unter den getesteten Instrumenten … Es zeichnet sich durch einen besonderen Reichtum an Klangqualität und harmonischen Strukturen aus. Dies ist in der Tat ein bis ins Detail durchdachtes Instrument ...“
Vielleicht liegt es an seiner schlichten, schnörkellosen Linienführung und dem klaren Design? Das Klavier C 121 Elegance Manhattan ist schon viele Jahre im Programm und nach wie vor äußerst beliebt. Ein zeitloses Instrument, das den Klavierspieler treu begleitet und nie aus der Mode kommt.
C121 |
Tradition
Marketerie Mahagoni poliert |
Eine alte Stiltechnik gibt unserem Modell Tradition eine extravagante Note – die Marketerie. Schon vor Jahrhunderten wurden damit kostbare Möbel verziert. Im Gegensatz zur Intarsie fertigt man die Marketerie als komplettes Bild. Sie besteht aus bereits zusammengesetzten, kleinen Furnierstücken, die auf den Holzkorpus aufgeleimt werden. Den Motiventwurf richten die Marketerie-Spezialisten dabei ganz auf Farben und Strukturen der meist exotischen Hölzer aus. Auf der Basis dieser Furniertechnik erstellen unsere Experten ausgefallene Einzelstücke in Myrte mit großer Ausstrahlung.
C121 |
Royal
Schwarz poliert |
Es ist Kunst sich auf Kleinigkeiten zu verstehen und diese auch noch geschickt in Szene zu setzen. Beim Klavier Modell C 121 Royal bestimmen die traditionell gedrechselten Konsolen aus Massivholz die außergewöhnliche Ausstrahlung der Klaviere. Die majestätischen Formen machen das Musizieren zu einem sinnlichen Gesamterlebnis.
C121 |
Royal Intarsie
Flora Mahagoni poliert |
Details machen die Perfektion der Schimmel-Instrumente aus. Aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit. Viele Wochen und ihr ganzes Können wenden Spezialisten an, um Intarsien zu schnitzen, von denen jede eine Kostbarkeit für sich spricht. Mit Hilfe eines Skalpells und der Präzision eines Chirurgen entstehen in Handarbeit kleine Kunstwerke. Das setzt Geduld und ein gutes Gefühl für Proportionen und Farbschattierungen voraus. Das Ergebnis sind Liebhaberstücke wie das Modell C 121 Royal Intarsie Flora.
Wieso ist gerade dieses Klavier das meistgekaufte Modell von Schimmel? Vielleicht, weil dieses Instrument genau die richtige Mischung aus Zuverlässigkeit, Spielbarkeit, Klangqualität und Eleganz bietet. Seit Jahrzehnten in unserem Programm, erfreut sich dieses Modell besonderer Beliebtheit. Das C 116 ist als „kleiner Bruder“ des C 121 Tradition ein Instrument, auf das Klavierspieler immer wieder gern zugehen.
Wenn sich höchster Musikgenuss mit erstklassigem Design verbinden, entstehen Meisterwerke wie die Klaviere C 116 Modern und C 121 Modern. Die klare und minimalistische Gestaltung betont die Vertikale und verleiht den Modellen zugleich Größe. Neue Fertigungstechniken und Materialien wie das als Kontrapunkt zum polierten Klavierlack eingesetzte Aluminium unterstreichen die wesentlichen Elemente des Instrumentes. Das außergewöhnliche, puristische Design trug dem Klavier bereits eine Vielzahl von Designpreisen ein.
Als Variante zum C 116 Modern betont die klassische Konsolenbauweise die Vertikale stärker und verleiht dem C 116 Modern Cubus damit optisch mehr Größe. Ob mit oder ohne Konsole, beide Modelle bieten musikalisch und optisch einen vollendeten Genuss für die Sinne.