SCHIMMEL LIVE

IN

CONCERT

Wenn unsere Instrumente im Konzert oder auf Audioproduktionen erklingen, ist das für uns eine der schönsten Bestätigungen für unsere hochwertige Qualitätsarbeit. So bunt wie die Welt der Künstler, so bunt ist auch die Vielfalt der Musik, die auf unseren Instrumenten entsteht.

A|

Adoro

Afanasjevs, Valerij

Alderighi, Paolo

Aljansas, D.

Alsmann, Götz

Amelung, Philipp

An, Jong-Do

Anders, Mark

Angel, Anke

Arnold, Sheila

Awadis, Marie

B|

Badura-Skoda, Paul

Baltrusaityte, Beatrice

Baranova, Marina

Barlow, Gary

Bartos, Jan

Baschkirov, Dimitri, Prof.

Baschkirov, Ikeba

Bätzel, Matthias

Baur-Herrmann, Marga

Becaud, Gilbert

Becker, Markus

Behrens, Jan

Bejerano, Martin

Bereuter, Mathis

Bertram, Meike

Beuster, Joachim

Bianconi, Philippe

Biland, Brigitta

Bobrowski, Elena

Bocelli, Andrea

Bode, Justus

Borac, Luiza

Brandl, Markus

C|

Cadd, Brian

Camilo, Michele

Campanella, Michele

Capova, Rebecca

Carson, Tee

Charles, Ray

Che & Ray

Chen, Chin-Yun

Chew, Allison

Chia, Enrique

Choi, Lira

Choi, Rufus

Chow, Vivian

Chubb, Andrew

Chun, Yung Hoon

Ciccolini, Aldo

Cicero, Eugen

Claretti, Giorgio

Claus, Mathias

Clayderman, Richard

Colic, Mladen

Cooke, Max

Coote, Darryl

Czapiewski, Bogdan

D|

Dannenbrink, Maren

Dariescu, Alexandra

Dauner, Wolfgang

De Giorgi, Francesco

Degenhardt, Peter

Delorko, Ratko

Dhima, Migena

Dimitrova, Lora

Doldinger, Klaus

Douglas, Barry

Duis, Thomas

E|

Eberhard, Daniel

Edelstein, Irina, Prof.

Eggert, Moritz

Eguchi, Kiriko

Ekins, John Paul

Ellenberg, Monika

Elser, Konrad, Prof.

Engel, Konrad-Maria

Engelhardt, Ric

Enikeeva, Guzal

Erchinger, Jan-Heie

Eschke, Jan

F|

Fandel, Herbert

Farley, Renee

Felix, Laura

Foxx, Jamie

Franc, Jean-Baptiste

Frieser, Erika, Prof.

G|

Ganelinas, V.

Garfield, David

Gayle, Charles

Gazarov, David

Genova & Dimitrov

Gerassimez, Nicolai

Gershwin Piano Quartet

Giacolone, Giuseppe

Gililov, Pavel, Prof.

Gimse, Havard

Gledhill, Dustin

Goetzke, Bernd, Prof.

Golovanovas, Dimitrijus

Goto, Masataka

Grab, Waldemar

Grahn, Leif

Gravert, Traute

Greger jr., Max

Groh, Markus

Grosvenor, Benjamin

Gulda, Paul Gulda

Gullota, Guiseppe

Gurvitch, Leon

Gusev, Ivan

H|

Haberlah, Thomas

Haider, Joe

Haltenwanger, Karla

Hamilton, Scott

Hancock, Robin

Hawkins, Roland

Heymann, Matthias

Hielscher, Uta

Ho, Li-An

Hong, Min Soo

Hopkins, Chris

Hornung, Martin

Horstmann, Julia

Hottelet, Sergeij

Huangci, Claire

Hunt, Kevin

Hwang, Sunghoon Simon

I|

Ikeba, Ayami, Ord. Prof.

Issakowa, Lala

Ito, Megumi

Ivanov, Karolina

Ivanovich, Andrej

J|

Jeoung, Mi-Jung

Jiang, Xinzhe

Jing, Helen

John, Konstanze

Jost, Tizian

Jürgens, Udo

Jurowski, Maria

K|

Kaiser, Andrew

Kam, Matthew

Kaneko, Miyuji

Kawamura, Hisako

Kawashima, Katsura

Keys, Alicia

Kienemann, Joe

Kim, Chung Man

Kim, Dasom

Kim, Mariya

Ko, David Yoshiaki

Kong, Agatha (AGA)

Kong, Qi

Kraft, Maximilian

Krajenski, Lutz

Krajnev, Vladimir, Prof.

Kravitz, Lenny

Krieger, Maria

Kuhn, Paul

Kutavicius, Tomas

Kwan, Jade

L|

Leavitt, Paul

Lebed, Maria

Lenehan, John

Leporatti, Gabriele

Li, Yundi

Lifits, Michael

Lill, John

Lisnyk, Marjana

Litton, Andrew

Loidl, Richie

Luce, Jim

Lücker, Gesa

M|

Malikov, Dmitriy

Mamriev, Albert

Marshall, Wayne

Massimiliano, Frani

Mattia, Mistrangelo

Mazzola, Lorenzo

Mc Cawley, Leon

Meyer-Moortgat, Hans-Dieter

Meynecke, Monika

Middleton, Joseph

Mikulska, Aleksandra

Minzi, Carlo Levi, Prof.

Mladenovic, Kristina

Mody, Pervez

Mollova, Milena, Prof.

Monthofer, Miriam

Moon, Kyung-Hwa

Moon, Sarah

Morison, James

Morr, Mareike

Mosch, Judith

Mühlen, Andreas

Mulligan, Simon

Murray, Rohan

Muschalle, Frank

Muye, Wu

N|

Namikawa, Tsuzumi
Nguyen, Tra
Novacek, John

O|

Obermeier, Johannes

Ogawa, Mayumi

Ohmen, Wilhelm

Oundjian, Peter

Owen, Charles

P|

Pacewicz, Artur

Panfilov, Alexander

Park, Mi-Jung

Parkhomenko, Daria

Pasemann, Andreas

Patton, Sandy

Patuzzi, Mario

Pauls, Raimund

Pepe Lienhard Band

Perez, Maria

Perticaroli, Sergio, Prof.

Peter, Samir

Pistorius, Andreas, Prof.

Pollei, Paul

Popova, Katja

Potts, Paul

Pretschner, Rene

Prince

Proshayev, Denys

Pulauskas, Dainius

Pusch, Waltraud, Prof.

Q|

R|

Rashkowsky, Ilya

Rauhe, Herrmann, Prof.

Reichow, Lars

Richie, Lionel

Rofalski, Roman

Rood, Kathlyn

Rose, Henry

Rosenboom, Michael

Rowe, Bryan G.

Rudi, Nicole

Rudin, Alexander, Prof.

S|

Saito, Keito

Salnikow, Ilya

Sapega, Katja

Saracino, Siro, Prof.

Satoh, Raimu

Schalamav, Michail

Schanze, Michael

Scherson, Roberto

Schindler, Rolf

Schirinjan, Marianna

Schmiedel, Alexandra

Scholz, Karsten

Schütten, Johnny

Scott, Damien

Semrau, Gundolf

Shumway, Jeffrey

Silberbach, Olaf

Sims, Lori

Sin, Abigail

Spendel, Christoph, Prof.

Starodubzew, Pavel

Steinbach, Christoph

Suherman, Kevin Kanasius

T|

Talmelli, Andrea

Tam, Kenric

Tchetuev, Igor

Tedeschi, Simon

Tetens, Michaela

Tetzloff, Reed

Thoma, Katharina

Tiedemann, Julia

Töpel, Annette und Michael

Treutler, Katharina

Tsujimori, Kimie

U|

Ulianitsky, Ilia

V|

Valbonesi, Viller

Valdivia, Vladimir

van Buggenum, Gregor

van der Wurff, Erik

van Veen, Herman

Várjon, Dénes

Vogler, Clemens

W|

Wagner, Thilo

Wang, Andrew

Wartke, Bodo

Wasiak, Katarzyna

Wecker, Konstantin

Wille, Annemarie

Wille, Hans-Christian

Wille, Rolf-Peter, Prof.

Wollny, Michael

Wolters, Otto

Worms, Marianne

Y|

Yang, Miao
Yeh, Lyna

Z|

Zhang, Haiou
Zill, Mareike
Zill, Wolfgang

Stellen Sie sich und Ihre Musik vor

Sie haben ein Konzert auf einem Schimmel Piano gegeben oder Ihre Audioproduktion auf einem Schimmel eingespielt?

Dann schicken Sie uns einige hochwertige Bilder von sich, Ihre Kurzvita und warum Sie sich für ein Schimmel Instrument entschieden haben, sowie Links zu Ihrer Website und Ihren Social Media Kanälen an: info@schimmel-piano.de

 

Wir freuen uns darauf, Sie in die Liste der weltweiten Künstler aufzunehmen, die Schimmel Instrumente für ihre Musik wählen!

Schimmel in Institutionen

Schimmel Instrumente finden weltweit Anerkennung in zahlreichen Musik- und Hochschulen, exklusiven Hotels oder auf Yachten und anderen ungewöhnlichen Orten. Erfahren Sie, wer auf Schimmel Instrumente vertraut:

Changi Airport, Singapur

Der Changi Airport begründet nicht nur Singapurs Status als Luftfahrtdrehkreuz von Weltrang, er ist auch selbst eine regelrechte Reisedestination. Singapurs wichtigster Flughafen bietet eine Vielzahl spannender Aktivitäten. Ein Schimmel K 230 Tradition Konzertflügel war aufgebaut und konnte von den vielen Reisenden und Besuchern ausprobiert werden.

Referenz Institution Changi Airport K230T

Adam-Mickiewicz-Universität Posen, Polen

Unter dem Titel „United by Art“ fand am 12. April ein Benefizkonzert in der Galerie von Professor Andrzej Niekrasz an der Adam Mickiewicz University, Poznań, Polen, statt.

Ein Schimmel-Konzertflügel K 230 wurde während der Versteigerung von Kunstwerken gespielt.

Referenz Institution Adam Mickiewicz University Poznan Polen

Akademie für Musik Berlin

Zur Förderung der Ausbildung junger Musiker an der Akademie für Musik Berlin wurde ein Schimmel Konzertflügel gestiftet.

Bei der feierlichen Einweihung des Schimmel-Konzertsaals spielte der renommierte Pianist Jörg Demus Werke von Bach, Franck und Debussy.

Referenz Institution Akademie fuer Musik Berlin

Arup, London

Arup ist ein Ingenieurbüro mit Sitz in London. Es bietet Dienstleistungen in den Bereichen Bauingenieurwesen, Design, Planung, Projektmanagement und Beratung an. Zwei wunderschöne Schimmel-Flügel schmückten das Foyer an der Wendeltreppe im Bürogebäude des Unternehmenssitzes in London

Referenz Institution ARUP London

Belvedere Villa Rufolo, Italien

Das Konzert „PIANOTHUNDERSTORM“ für acht Flügel markierte die Eröffnung des Ravello Festivals in Italien. Der Schimmel Flügel K 230 T war einer der acht Flügel auf der Bühne des Belvedere Villa Rufolo mit Blick auf die malerische Küste von Amalfi.

Referenz Institution Belvedere Villa Rufolo

Burgpassage, Braunschweig

Unter dem Glasdach der lichtdurchfluteten Burgpassage bieten zahlreiche Geschäfte von Antiquitäten bis Zeitungen hervorragende Einkaufsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt einer der zahlreichen Veranstaltungen der Burgpassage stand ein Schimmel-Flügel in auffällig blauer Lackierung.
Referenz Institution Burgpassage BS

Candyscape II

Die 62 Meter lange Superyacht Sealyon wurde als Candyscape II von der italienischen Werft Viareggio SuperYachts (VSY) gebaut. Die aus Stahl konstruierte Verdränger-Motoryacht mit Aluminium-Aufbau wurde für die britischen Luxus-Immobilienentwickler Nick und Christian Candy als Ersatz für ihre erste Yacht, Candyscape, gebaut. Ein weiteres Markenzeichen der Innenausstattung ist der selbstspielende Schimmel-Glas-Flügel.
Referenz Institution Candy Candy Yacht London

Carl-Schurz-Schule, Frankfurt

Nach fast 3 Jahren konnte der Schimmel-Flügel beim Einweihungskonzert der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt endlich eingeweiht werden. Der Flügel soll als Kristallisationspunkt für verstärktes Musizieren und Konzerte genutzt werden.
Referez Institution Carl Schurz Schule Frankfurt

Delano Beach Club, Florida

Das Delano South Beach Hotel ist ein gehobenes Resort in Miami Beach, Florida. Das Delano ist bekannt für seinen skurrilen Art-Deco-Stil und seine prominente Kundschaft. Ein Schimmel Glasflügel steht im stilvollen Florida-Saal für Konzerte und nächtliche Veranstaltungen bereit.

Referenz Institution Delano Hotel Florida

Albert Mamriev

Pianist, conductor, music producer Albert Mamriev was born in Dagestan and studied with his father – a famous musician – Yankel Mamriev, with Professor Alexander Bakulov and Professor Nikolai Kostylev at the Central Music School of the Tchaikovsky Moscow Conservatory, with Professor Sergei Dorensky in the Tchaikovsky Moscow Conservatory as well as with Professor Arie Vardi at the S. Rubin Academy of Music at the Tel Aviv University (B. Mus and M. Mus.) And at the Hannover University of Music, Drama and Media (solo class).

 

Albert Mamriev is prizewinner of many international piano competitions such as: „Gina Bachauer“ in Salt Lake City, „UNISA“ in Pretoria, „Vianna da Motta“ in Lisboa, „Scottish International“ in Glasgow, „China International“ in Beijing and many others.

In 1992 for his concert activities and the performance of the music of Dagestanian composers, Albert Mamriev received a very important award – the Lenin Komsomol Prize.

In 1996, he also received a special award – concert grand piano from the President of Israel, Mr. Ezer Weizman.

Mamriev gives concerts worldwide at numerous renowned festivals such as:

the „Shanghai“ International Festival (China),

the „Gina Bachauer“ International Festival (USA),

the „Hong Kong“ International Festival, (Hong Kong)

the „Jerusalem“ International Music Festival (Israel),

the „Kotor-Art“ Festival (Montenegro),

the „Malta“ International Festival, (Malta)

the „Piano Stars of the 21st Century“ Festival (Russia),

the „Ludwigsburg Castle Festival“ (Germany),

the „Pianotune“ Festival (Belgium),

the „Franz Liszt“ Festival (Italy),

the „Wernigeröder Schlossfestepielen“ (Germany),

the „Roccabrivio“ Festival (Italy),

the „Ailon Baltic“ Festival (Estonia),

the „IKFEM“ Festival (Portugal)
the „Madeira“ International Piano Festival (Portugal)

and repeatedly gives piano recitals and Masterclasses in many music centers around the world, including Almeria, Augsburg, Beijing, Berlin, Braunschweig, Brussels, Cleveland, Dallas, Düsseldorf, Glasgow, Granada, Hamburg, Hanover, Jerusalem, London, Los Angeles, Madrid, Mexico City, Milano, Moscow, Munich, Berlin, Paris, Reykjavick, Salt Lake City, Seoul, Stuttgart, Taipei, Taijuan, Tallin, Tel Aviv, Toluca, Venice and many others.

 

Mr. Mamriev has been a jury member at over 50 international piano competitions, including:
„UNISA“ (South Africa), „Ettore Pozzoli“ (Italy), „Parnassos“ (Mexico), „A. Scriabin „(Italy),“ Lyon „(France),“ Cantu „(Italy),“ Mozarte – Aachen „(Germany),“ F. Chopin „(Hungary),“ Cesar Franck „(Belgium),“ Young Virtuosos „(Czech Republic),“ Robert Schumann „(Italy),“ Spanish Composers „(Spain),“ Campillos „(Spain),“ Arcangelo Speranza „( Italy), „Valesesia Musica“ (Italy), „Maurice Clairmont“ (Israel), „Isodor Bajic“ (Serbia), „Young Talents with Orchestra“ (Italy), „Euregio“ (Germany), „Holland International Piano Competition“ in Haague, „Golden Key“ (Russia), „Piano Talents“ (Italy), „Delia Steinberg“ (Spain), „MIPF“ (Malta), „Astana Music Competition“ (Kazakhstan) and many others.

His students have won many international piano competitions, such as:

Anna Leyerer – “F. Liszt Center” IPC – 2021, 1st Prize, Spain

Evegeny Konnov – “UNISA” IPC – 2020, 1st prize, South Africa

Viktorija Bake – “Amigdala” IPC – 2019, 1st prize, Italy (young group)

Evgeny Konnov – “E. Pozzoli” IPC – 2019, 1st Prize, Italy

Lezanti van Sittert – “UNISA” NPC- 2019, 2nd prize, South Africa

Viktorija Bake – “Hannover-Beethoven” IPC – 2019, 1st Prize, Germany

Evgeny Konnov – “A. Scriabin” IPC – 2019, 1st Prize, Italy

Anna Leyerer – “Paris” IPC – 2019, 1st Prize, France

Evgeny Konnov – “Russian Music” IPC – 2019, 2nd Prize, Russia-Ryazan

Anna Leyerer – “Kyiv” IPC – 2019, 1st Prize, Ukraine

Shogher Hoveyan – “Hanover-Beethoven” IPC – 2018, 1st Prize, Germany

Igor Andreev – “Rina Sala Gallo” IPC – 2018, 1st prize, Italy

Evgeny Konnov – “Maria Canals” IPC – 2018, 1st Prize, Spain

Anna Leyerer – “Parnassos” IPC – 2018, 1st Prize, Mexico

Evgeny Konnov – “Cantu” IPC – 2018, 1st prize, Italy

Viktorija Bake – “Young Piano Stars” IPC – 2017, 1st Prize, Germany

Evgeny Konnov – “Malta” IPC – 2017, 1st prize, Malta

Lezanti van Sittert – “Young Piano Stars” IPC – 2017, 2nd Prize, Germany

Igor Andreev – “Gdansk-Baltic States” IPC – 2017, 1st prize, Poland

Evgeny Konnov – “Spanish Composers” IPC – 2017, 1st Prize, Spain

Pavel Kachnov – “Lyon” IPC – 2017, 1st prize, France

 

The complete recording of Wagner’s – Liszt transcriptions, and the world premiere of Ami Maayani Piano Concerto with Beijing Symphony Orchestra grows out of Albert Mamriev’s fascination for stylistic richness and the diversity of piano music, which was written between the periods of late Romanticism and the avant-garde, and his delight in the poses technical and interpretational challenges posed by this music.

 

Albert Mamriev is also a successful music producer. Under his direction, the “Neue Sterne” label released several wonderful CD recordings by very talented young musicians, including Alexey Chernov, Yuri Bogdanov, Romeo Zucci, Michael Bulychev-Okser, Grace Rhee, Andrei Stukalov, Elena Tarasova.

 

Albert Mamriev is also present on radio and television. Recordings of his concerts were made all over Europe, the USA, Mexico, Australia and Asia. He also gave several radio and TV interviews and interviews for music magazines, most recently including “Piano News”, “Piano Forum”, “Piano Wereld”.

 

Mr. Mamriev is the guest of honor at Classic Radio Orpheus in Moscow. In 2018, he was invited to a series of interviews on the program of legendary music journalist Joseph Tavor for 3 hours of live interviews and performances.

 

In 2021, Mr. Mamriev recorded a new CD album with compositions by Liszt, Brahms and Alkan. This recording was made in the Beethoven-Halle in Hanover under the direction of the world-famous record producer and Grammy winner Christopher Alder. You can find the recording on Spotify or directly on the artist homepage.

 

Albert Mamriev is the founder and artistic director of the international piano competition “Neue Sterne” in Wernigerode 

www.neue-sterne-wernigerode

and the international competition “Young Piano Stars” in Königs Wusterhausen 

www.youngpianostars.org

 

He is also the artistic director of the international music festival “Menorah” in Duisburg, the music festival “Jewish composers with a German background” in Hanover, the international piano and orchestra festival “Klavierissimo” in Wernigerode, the concert series “Junge Klaviersterne” in Brandenburg and the international piano competition the Neue Sterne Musikakdemie Hannover “Hannover-Beethoven”

www.neuesterne-ac.com

Mr. Mamriev has been managing the online music platform since December 2020

www.Fingering-piano.com

Private Villa Macau, China

In einer luxuriös eingerichteten Privatvilla in Macau, China, steht ein wunderschöner Schimmel Glasflügel. Passend zur gehobenen Einrichtung füllt der Glasflügel den Raum mit Eleganz und luxuriösem Flair.

Referenz Institution Home Macau

Grand Hyatt Muscat, Oman

Das Grand Hyatt ist ein 5-Sterne-Hotel in Muscat und befindet sich an einem unberührten Strandabschnitt in der Hauptstadt des Sultanats Oman. Zwei Premiummodelle der Firma Schimmel stehen in den öffentlichen Bereichen des Hotels. Ein schwarzer Schimmel Pegasus sowie der Schimmel Glasflügel fügen sich wunderbar in das exklusive Ambiente ein.

Referenz Institution Hyatt Muscat Oman

Jansen Art Center, Washington

Das Jansen Art Center schafft Möglichkeiten für alle, sich mit Kunst zu beschäftigen. Das Zentrum ist ein wunderschönes und historisches Gebäude, in dem Galerien, Kurse, Konzerte und vieles mehr stattfinden. Der große Veranstaltungssaal des gemeinnützigen Kunstzentrums wurde mit einem Schimmel-Konzertflügel ausgestattet.

Referenz Institution Jansen Art Center WA

Wörtherseemandl in Klagenfurt

Ein frei zugänglicher Schimmel Glasflügel wurde vom Klavierhaus Alexander Langer GmbH mitten in der schönen Klagenfurter Innenstadt zur Verfügung gestellt.
Jeder, der Lust hatte, einmal auf einem Glasflügel zu spielen, durfte mitmachen. Open Piano for Refugees unterstützte mit den gesammelten Spenden das soziale Musikinstitut DoReMi in Wien.

Referenz Institution Klagenfurt Innenstadt

Kulturpalast in Solikamsk

Im Kulturpalast „Bumashnik“ wurde ein weißer Konzertflügel der Firma Schimmel Pianos präsentiert. Ein festlicher, unvergesslicher Abend mit klassischer Musik fand im Großen Saal statt, in dem an diesem Abend kein einziger freier Platz zu finden war.
Referenz Institution Kulturpalast Russland

Kunitachi Bahnhof

Ein wunderschönes Schimmel Klavier bereichert den historischen Bahnhof Kunitachi in Japan. Das Instrument wurde in einer feierlichen Zeremonie der Öffentlichkeit präsentiert. Das Klavier der Produktserie „Wilhelm“ soll künftig sowohl für Veranstaltungen, als auch frei zugänglich als Straßenklavier zur Verfügung stehen und das historische Bahnhofsgebäude zu einem Ort der Kultur transformieren.

Referenz Institution Kunatchi Bahnhof

Konstantin Wecker

Bekannt wurde der in München geborene, bereits seit mehr als 50 Jahren im deutschsprachigen Raum aktive Konstantin Wecker mit seinen Liedern und Konzerten, in denen es ihm sein Leben lang das wichtigste Anliegen ist, authentisch zu bleiben und sich für eine mitmenschliche, gleichberechtigte und herrschaftsfreie Gesellschaft einzusetzen. 

Mal streitbar, mal besinnlich, mal sanft, mal explosiv – aber immer leidenschaftlich: So kennt und liebt das Publikum den Poeten und Musiker. 

Wer ihn nur als Liedermacher wahrnimmt, übersieht sein ungemein vielfältiges weiteres Schaffen. Er komponiert für Film, Fernsehen und Musiktheater, als Schriftsteller veröffentlicht er Prosa und Lyrik, und einige markante Film- und Fernsehrollen als Schauspieler ergänzen die künstlerische Bandbreite.

Konstantin Wecker

Bekannt wurde der in München geborene, bereits seit mehr als 50 Jahren im deutschsprachigen Raum aktive Konstantin Wecker mit seinen Liedern und Konzerten, in denen es ihm sein Leben lang das wichtigste Anliegen ist, authentisch zu bleiben und sich für eine mitmenschliche, gleichberechtigte und herrschaftsfreie Gesellschaft einzusetzen. 

Mal streitbar, mal besinnlich, mal sanft, mal explosiv – aber immer leidenschaftlich: So kennt und liebt das Publikum den Poeten und Musiker. 

Wer ihn nur als Liedermacher wahrnimmt, übersieht sein ungemein vielfältiges weiteres Schaffen. Er komponiert für Film, Fernsehen und Musiktheater, als Schriftsteller veröffentlicht er Prosa und Lyrik, und einige markante Film- und Fernsehrollen als Schauspieler ergänzen die künstlerische Bandbreite.

Salvador Dali Museum, Berlin

Inspiriert von der bizarren, traumhaften Kunst des Surrealisten Salvador Dalí hat Schimmel Pianos in Zusammenarbeit mit dem Dali Museum Berlin einen Flügel als Hommage an den Künstler geschaffen.

Referenz Institution Dali Museum
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner